Was ist eine Tier Lebensende-Doula?

Doula ist ein griechischer Begriff, der von δούλα abgeleitet ist, was „dienen“ bedeutet. Doulas sind Mitglieder der Gesellschaft, die andere bei wichtigen Übergängen in ihrem Leben begleiten. Häufig bekannt von der Geburtsvorbereitung, sind Lebensende-Doulas Personen, die Sterbende und ihre Angehörigen vor und nach dem Tod begleiten.

Altes Wissen wiedergefunden

In vielen Kulturen haben erfahrene Frauen über Tausende von Jahren hinweg schwangeren Frauen, die kurz vor der Geburt ihrer Kinder standen, geholfen, dieses Ereignis gut zu überstehen. Es gab auch Frauen, die Unterstützung leisteten, wenn in einer Familie eine Person sterben würde. Dieses verlorene Wissen wurde wiedergefunden und aufgewertet und ist heute ein neuer, aufstrebender Tätigkeitsbereich. Es gibt eine Ausbildung für die Begleitung von Menschen und auch eine für die Begleitung von Tieren am Lebensende und deren Familien.

Emotionale und praktische Unterstützung

Die Annäherung an den Verlust eines Tieres bringt viele Fragen und Emotionen mit sich. Diese schwierige Zeit ist oft von Höhen und Tiefen geprägt, von Fragen zur Lebensqualität, zum Leiden des Tieres, zur Euthanasie oder zum natürlichen Tod. Die Lebensende-Doula ist dazu da, Ressourcen bereitzustellen, damit der Besitzer mit Ruhe und Klarheit die besten Entscheidungen treffen kann.

Die Doula bringt auch konkrete Ideen ein, um die Lebensqualität des Tieres zu Hause zu verbessern, wie z. B. Vorschläge für angepasste Einrichtungen. Sie kann auch bei der Durchführung von Körperpflegemaßnahmen (Waschen, Bürsten) behilflich sein oder stellt die Verbindung zu anderen Fachleuten im Bereich der Tiergesundheit her.

Der Plan für das Lebensende

Um schmerzhafte Momente gelassen und ohne übereilte Entscheidungen erleben zu können, ist es wichtig, die Wünsche der Besitzer zu klären und die Bestimmungen für das Lebensende des Tieres zu treffen, bevor man in diese komplexe Zeit eintritt. Die Doula ermöglicht eine offene Diskussion über die verschiedenen Möglichkeiten und Wege, das Tier bis zum letzten Atemzug und nach seinem Tod würdevoll zu ehren.

Nach dem Abschied

Die Trauer nach dem Tod eines Tieres wird in unserer Gesellschaft oft unterschätzt oder sogar vermindert, obwohl sie das Tier zum Familienmitglied erhoben hat.

In diesen schmerzhaften Momenten kann die Ehrung des Tieres jedoch den Trauerprozess unterstützen und helfen, Frieden zu finden. Durch eine Zeremonie, eine künstlerische Gestaltung oder einen anderen Moment der Erinnerung an die Zeit und die gemeinsame Bindung zwischen dem Tier und seinen menschlichen Bezugspersonen auf würdevolle Weise. Die Doula wird die nötige Feinfühligkeit und Sanftheit finden, um dem Schmerz nicht den Rücken zu kehren, wird das Mitgefühl haben, die Trauer in ihrem eigenen Rhythmus zu begleiten.

Sich begleiten lassen

Unsere Tierärztin Marina Corsini hat vor kurzem ihre Ausbildung zur End-of-Life-Doula für Tiere abgeschlossen. Wenn Sie eine Begleitung wünschen oder einfach nur mit ihr sprechen möchten, können Sie sie über die Praxis oder über Facebook oder Instagram kontaktieren.