Der alten Katze die Krallen schneiden

Ältere Katzen, die über 12 Jahre alt sind, bewegen sich weniger. Sie erkranken wahrscheinlich langsam an Arthrose in den Fingern und am Rücken und wetzen sich daher weniger die Krallen. Die Krallen wachsen also weiter und können aufgrund ihrer Krümmung sogar bis in die Zehenballen hineinwachsen.

Ballen werden verletzt durch die zu lange Krallen
Ballen werden verletzt durch die zu lange Krallen
Zu lange Krallen, die Scheiben bilden und in die Zehenballen eindringen
Ballen werden verletzt durch die zu lange Krallen
Pfote nach dem Abschneiden der ersten Kralle
Ballen werden verletzt durch die zu lange Krallen
Teile der abgechnittenen Kralle, extrem lang

Die Krallen regelmässig schneiden

Die einzige Möglichkeit, schmerzhafte Verletzungen zu vermeiden, besteht darin, der Katze regelmäßig die Krallen zu schneiden. Denken Sie etwa alle drei Monate daran.
 
Sie können es selbst mit einem Nagelknipser machen. Machen Sie den rosafarbenen Teil der Kralle (der Teil, der mit Blut und Nerven versorgt wird) sichtbar und halten Sie einen Abstand von 2 mm zu diesem empfindlichen Bereich ein.
 
Bei schwarz pigmentierten Krallen ist es schwieriger zu wissen, wo man sicher schneiden kann. Im Zweifelsfall lassen Sie genügend Spielraum oder kommen Sie in die Tierarztpraxis vorbei.
Blutversorgung der Kralle in rot gezeichnet
Rosa Teil der Kralle (rotes Dreieck zu vermeiden)
Bei der grüne Linie stoppen
Stelle, an der sicher geschnitten werden kann (grüne Linie)

Das Ende des Mythos

Wenn Sie die Krallen Ihrer Katze schneiden, bedeutet das aber nicht, dass sie Ihre Möbel verschont.  Wenn die Krallen weniger scharf sind, richten sie einfach weniger Schaden an. Aber wissen Sie wirklich, warum Katzen sich die Krallen wetzen? (Lesen Sie den Artikel)